Selbststärkende Gewaltfreie Interventionsmöglichkeiten

für Pflegefachpersoal in Spitälern, Altersheimen und bei der Spitex

Werden Ihre Mitarbeitenden in ihrer Tätigkeit mit verbalen und körperlichen Gewaltsituationen konfrontiert? Möchten Sie ihnen ermöglichen, sich wirksam und effizient zu schützen?

Wenn Menschen krankheitsbedingt ängstlich oder destabilisiert sind, können sie aggressives Verhalten zeigen. Die Angst vor Übergriffe stellt eine hohe psychische Belastung für Spitex-Personal dar. Der Gewaltprävention Kurs hilft, den angelernten eigenen Umgang mit solchen Situationen – verbal und körperlich – zu erkennen und zeigt praxisnah auf, welche anderen erhaltens- Möglichkeiten es dafür gibt.

Der Gewaltprävention Kurs besteht aus zwei Teilen zu je ca. 4 Stunden.
Im ersten Teil befassen wir uns mit negativen verbalen Reaktionsmustern im Umgang mit renitenten Mitmenschen.
Im zweiten Teil befassen wir uns mit körperlichen Reaktionsmustern bei einem tätlichen Angriff.
Sobald die Kursteilnehmenden sich ihrer Muster bewusst sind zeige ich alternative Interventionsmöglichkeiten.

Diese neuen gelernten Möglichkeiten im Gewaltprävention Kurs, bauen auf Selbstbeobachtung und Körperwahrnehmung auf. Sie können im Alltag im Umgang mit allen Mitmenschen angewendet werden. Der Kurs vermittelt den Teilnehmenden effiziente, verbale und körperliche De-Eskalationswerkzeuge, die in der Praxis gut funktionieren und einfach anzuwenden sind.

Da ich selbst in der Spitex im Bereich der Hauswirtschaft und Pflege für 7 Jahre tätig war, ist der Workshop sehr realitätsnah auf den pflegerischen Arbeitskontext der Kursteilnehmenden ausgerichtet. Dadurch soll ein möglichst hoher Praxistransfer der Kursinhalte gewährleistet werden.

Ort, der Workshop kann in Ihren Lokalitäten oder an einem anderen Ort nach Wunsch stattfinden.
Das Lokal wird von Ihnen organisiert und zur Verfügung gestellt.
Teilnehmerzahl, ab 6 Personen bis maximal 16 Personen

Bei folgenden Institutionen wurde mein Kurs bisher gebucht:
6 x Spital Hirslanden Bern Salem-Spital, 4 x Spitäler Schaffhausen in Schaffhausen, 3x Spitex Fricktal, 2 x RaJoVita Stiftung für Gesundheit und Alter in Jona, 2 x im Alterszentrum Schiffländi in Gränichen, 11 x Spitex in Uster, 2 x Spitex in Obersimmental, 1 x Kantonspolizei Baselland, 2 x Spitex in Bremgarten, 2 x Spitex in Oberlunkhofen

Möchten Sie Ihren Mitarbeitenden einen Gewaltpräventionsworkshop anbieten? Dann freue ich mich auf Ihre Kontaktaufnahme per E-Mail oder Telefon.

Frau B.A.
Spitex Obersimmental, 19.04.18

"Sehr grosser Bezug zur Praxis. Anwendung und Theorie sind im Ausgleich".


Prävention Angebote

Gewaltprävention Kurs für Pflegefachpersonal

Möchten Sie Ihren Mitarbeitenden auch einen Kurs anbieten? .....  
Kontaktieren Sie mich →

Primäre Prävention am 23. September 2023

Aggressoren suchen sich Opfer und keine Kämpfer aus, so dass sie bei .....  
Zum Angebot →