Selbststärkung durch Gewaltprävention

Reverenzen-Rezensionen

Spital Hirslanden Bern
Primäre Prävention 6 Kurse
Schmerzfreie Selbstverteidigung 6 Kurse

Spitex Fricktal
Primäre Prävention 3 Kurse
Schmerzfreie Selbstverteidigung 3 Kurse

RaJoVita Stiftung für Gesundheit und Alter Rapperswil-Jona
Primäre Prävention 2 Kurse
Schmerzfreie Selbstverteidigung 2 Kurse

Spitäler Schaffhausen
Primäre Prävention 5 Kurse
Schmerzfreie Selbstverteidigung 5 Kurse

Spitex Uster
Primäre Prävention 10 Kurse
Schmerzfreie Selbstverteidigung 8 Kurse

Spitex Kelleramt Oberlunkhofen
Primäre Prävention 1 Kurse
Schmerzfreie Selbstverteidigung 1 Kurse

Spitex Bremgarten
Primäre Prävention 2 Kurse
Schmerzfreie Selbstverteidigung 2 Kurse

Spitex Zweisimmen
Primäre Prävention 2 Kurse
Schmerzfreie Selbstverteidigung 2 Kurse

Alterszentrum Schiffländi
Primäre Prävention 2 Kurse
Schmerzfreie Selbstverteidigung 2 Kurse

KP Baselland
Primäre Prävention 1 Kurse

Rückmeldungen

Dr. med. Dariusz Kwiatkowski
Bereits seit mehr als fünf Jahren werde ich von Urs van Osch in der Taiji-Kunst und in der Selbstverteidigung trainiert. Die Zeit der Zusammenarbeit mit Urs van Osch hat meine persönliche Entwicklung und mein Fachwissen als Schmerzspezialist viel mehr bereichert als das Jahrzente des Taiji Studiums vorher.
Urs van Osch ist nicht nur ein ausgezeichneter Taiji Lehrer(SGQT). Seine Fähigkeiten sein Wissen zu vermitteln sind hervorragend. Seine unermüdliche und geduldige Art zu unterrichten zeigt seine leidenschaft, die die Schüler sehr schätzen.
Erwähnenswert ist die Kompetenz von Urs van Osch im bereich der Gewaltprävention im Gesundheitswesen. In dem Komplexen und heiklen Bereich besitzt er grosse Erfahrung.
Ich kann Urs van Osch als Taiji Lehrer und Gewaltpräventionsspezialist jedem wärmstens empfehlen.
Dr. med. Dariusz Kwiatkowski, Leitender Artzt Anästhesiologie/Schmerzmedizin, Spitalzentrum Biel.

Spitex Uster Frau M.C.:
Ich fühlte mich sehr wohl im Kurs und es machte, trotz schwierigem Thema auch freude. Urs motivierte uns gewisse Handlungen zum Selbstschutz auszuprobieren und zu trainieren im Alltag.
Urs hat eine gute Art, wie er die Sachen erklärt. Man spürt, dass er in diesem Bereich sehr engagiert ist und viel Erfahrung hat.
Die praktischen Rollenspiele haben mir geholfen mein Selbstvertrauen in Angstsituationen zu fördern. Wir hatten Spass in der Gruppe und durch seine ruhige und einfache Art habe ich mich wohl gefühlt.

Frau Nicola Fessler:
Meine Mitarbeiterinnen (mehrheitlich Frauen) waren begeistert von Ihrem Kurs. Sie fanden es lehrreich und spannend, ihre eigenen Verhaltensmuster in Bezug auf Aggression und Gewalt zu reflektieren und zu beeinflussen.
Frau Nicola Fessler – Leitung Pflege und Betreuung, Alterszentrum Schiffländi Gränichen.

Frau Silvia Tavaretti:
Meine Mitarbeiterinnen (mehrheitlich Frauen) waren begeistert von Ihrem Kurs. Sie fanden es lehrreich und spannend, ihre eigenen Verhaltensmuster in Bezug auf Aggression und Gewalt zu reflektieren und zu beeinflussen.
Frau Silvia Tavaretti - Gesamtleitung Spitex Uster.

Spitex Uster Frau S.H.:
lch war letzten Mittwoch beim 1.Teil Gewaltprävention-Selbstverteidigung-Selbststärkung bei Urs van Osch. Der Kurs ist total genial, ich habe extrem viel gelernt. Heute ist nun der 2. Teil und ich freue mich riesig. Vielen Dank, dass ich an dieser Weiterbildung teilnehmen durfte. Susanne, Pflegefachfrau Spitex Uster.

KP Baselland:
Aufgrund der positiven Rückmeldungen aus unserer Veranstaltung im August wäre ich auch froh, wenn ich Sie bei einer weiteren Gelegenheit zum Thema wieder Anfragen dürfte. C. R. - Ausbildungsverantwortlicher Kantonspolizei Baselland.


Aktuelle Angebote

Gewaltprävention Kurs für Pflegefachpersonal

Möchten Sie Ihren Mitarbeitenden auch einen Kurs anbieten? .....  
Zum Angebot →

Primäre Prävention am 23. September 2023

Aggressoren suchen sich Opfer und keine Kämpfer aus, so dass sie bei .....  
Zum Angebot →